Artikel »
Vorträge »
Vorträge
|
Artikel-Infos |
Vorträge
12.03.2009 von polarworld
Vorträge von Polarworld e.V.Wir halten Vorträge zu unterschiedlichen wissenschaftlichen und historischen Themen und berichten über die polaren Welten.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Eine Liste der Vortragsthemen finden Sie hier:
“Liste der Vorträge (in Deutsch)
“In English: List of Lectures“
Kurzvorträge für Schulklassen - zum Zusammenstellen eines individuellen Vortrages aus mehreren Einzelthemen,
Dauer ca. 15-20 Min. je Einzelthema, anschließende Gesprächsrunden möglich
Referenzen (eine Auswahl)Haus Rissen, Bundeszentrale zur politischen Bildung, Hamburg,
zum UNO-Symposium „Der Kampf um Ressourcen: eine Bedrohung für die internationale Sicherheit?“
Sea Spirit, POSEIDON Expedition
Junior Zoo-Universität Berlin,
Dozenten für den Fachbereich „Polare Gebiete“
Zoologischer Garten Berlin AG
Verein Junger Freiwillige, im Freiwilliges Ökologisches Jahr
(Freiwilliges Soziale Jahr)
Seniorengruppen, Fernmeldeamt 1,
ehemals Deutsche Bundespost
Museum Narsarsuaq, Grönland
Silver Explorer, Silversea Expedition,
Fort Lauderdale, Florida
Kontakt
Frühere Termine - 2010 bis 201103.11.2010, Mittwoch - Berlin
Thema: „In Eis und Schnee: Besonderheiten beider Polargebiete“
Veranstaltungsort: Fernmeldeamt 4,
Ringbahnstraße 130, 12096 Berlin
Beginn: 10.00 Uhr
geschlossene Veranstaltung
06.12.2010 bis 17.12.2010, Wochentags - Mannheim
Themen: unterschiedliche Kurzvorträge für regionale Schulen
Veranstaltungsort: m:con Congress Center Rosengarten,
„Winterzauber“, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Beginn: für Schulklassen zwischen 10.00-13.00 Uhr nach Voranmeldung
Eintritt: frei
- Mehr über uns auf der Webseite des Veranstalters
- allgemeine Informationen und Anmeldung unter der Webseite des Veranstalters
22.01.2011, Samstag - Berlin
Thema: „In Eis und Schnee: Besonderheiten beider Polargebiete“
Veranstaltungsort: Zoologischer Garten Berlin, Junior Zoo-Universität Berlin,
Hardenbergplatz 8, Im Lichtensteinsaal, 10787 Berlin
Beginn: 10,00 Uhr
geschlossene Veranstaltung
Studenten und Eltern des laufenden Semesters wenden sich bitte an den Veranstalter
25.01.2011, Dienstag - Berlin
Thema: „In Eis und Schnee: Besonderheiten beider Polargebiete“
Veranstaltungsort: Volkshochschule City-West, Rathaus Charlottenburg,
Otto-Suhr-Allee 100, Raum 421A, 10585 Berlin
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 5,00 EURO
07.07.2011, Donnerstag - Narsarsuaq, Grönland
Thema: „Berlin Airlift in Greenland – Berlin history with Arctic stories“
Veranstaltungsort: Museum Narsarsuaq, 3923 Narsarsuaq, Greenland
Beginn: 12.00 Uhr, 14 Uhr
Eintritt: frei
|
|
|