|
Entdeckung und Erforschung der Antarktischen Halbinsel
Entdeckung und Erforschung der Antarktischen Halbinsel – Die Entdeckungen und Erforschungen der Antarktischen Halbinsel sind stark geprägt von der Suche nach neuen Jagdgründen der Walfänger und Robbenjäger, Ehre und Prestige oder purem Zufall und Abenteuerlust. Wir sind den historischen Spuren auf unserer Reise gefolgt und die meisten Namen und Or... |
(3996 mal gelesen) |
mehr |
|
Exklusive Führung von Polarworld e.V.: Nachtwanderung durch den Berliner Zoo
Nachtwanderung durch den Berliner ZooAm 10.06.2011 fand die erste offizielle exklsuive Nachtwanderung von Polarworld durch den Berliner Zoo unter der Leitung des urigen und liebenswerten Dr. Dietmar Jarofkes statt.
Dr. Jarofke bei "Knautschke" auf dem Weg ins Flußpferdhaus mit dem Blick hinter die Kulissen.
Fotos: Polarworld Archiv
... |
(12409 mal gelesen) |
mehr |
|
Exklusive Führungen von Polarworld e.V.: Übersicht
Führungen von Polarworld e.V.Ehemalige Olympische Dorf von 1936 in Elstal - Eine Wanderung durch die sporthistorische Vergangenheit der Olympischen Sommerspiele von 1936, die Nachkriegszeit unter der sowjetischen Besatzung, die Zeit nach dem kurz nach der Wiedervereinigung unseres Landes bis hin zur heutigen gemeinnützigen Arbeit des Eigentümers DK... |
(5648 mal gelesen) |
mehr |
|
Evolution der Wale
... |
(5050 mal gelesen) |
mehr |
|
Erderwärmung – Fällt die Klimakatastrophe etwa aus?
Erderwärmung – Fällt die Klimakatastrophe etwa aus?Wir mögen keine Hysterie und Panikmache, wie manche Medien, Politiker und sogar Wissenschaftler es bevorzugt gerne handhaben.
Auch bei allen Nachteilen, die Veränderungen mit sich bringen, ist nun mal das Leben seit jeher im steten unaufhaltbaren Wandel. Das gilt auch für das Klima. Natürlich g... |
(5362 mal gelesen) |
mehr |
|
Eis
Eis - Entstehung von Eis, Vorwarnsysteme, Eisbrecher, Unterschiede Meereseis, Packeis, Gletschereis.
Dauer ca. 15-20 Minuten
Es geht hierbei vornehmlich, mehrere Themen für eine (Schul-)Stunde auszuwählen. Natürlich sind anschließende Gespräche und Diskussionen stets willkommen. Auch eine einzelne zeitliche Verlängerung eines Themas ist mögli... |
(5019 mal gelesen) |
mehr |
|
Entdecker: Knud Rasmussen, 1879 - 1933 (Grönland, Dänemark)
Knud Rasmussen
Entdecker – Arktis
Geboren – 07. Juni 1879 in Ilulissat, West-Grönland
Gestorben – 21. Dezember 1933 in Kopenhagen, Dänemark
Herkunft - Grönland (Dänemark)
Beruf – Entdecker, Ethnologe
Erfolge – Erste Grönlanddurchquerungen
„Gebt mir Schnee, gebt mir Hunde – und den Rest könnt ihr behalten.“
Manchmal findet man in der Li... |
(5197 mal gelesen) |
mehr |
|
Entdecker: Gerhard Friedrich Müller (1705 - 1783), Deutschland
... |
(4961 mal gelesen) |
mehr |
|
Entdecker: Oskar Iden-Zeller (1879 - 1925), Deutschland
... |
(5324 mal gelesen) |
mehr |
|
Entdecker: Johann Georg Gmelin (1708 - 1755), Deutschland
... |
(5077 mal gelesen) |
mehr |
|
|